Als im November klar wurde, dass wir uns aufgrund der Coronasituation vorerst nicht mehr mit den Christenlehrekindern treffen sollen, entschieden wir uns in diesem Jahr für die Aktion „Christenlehre am Gartenzaun“.
Die Kinder der Klassen 4 bis 6 machten sich auf den Weg nach Geyer und verbrachten dort im Gruppenhaus ein Wochenende miteinander. „Die Zeit der ersten Christen“ - so stand es als Thema über unserer Rüstzeit.
Es waren trotz Urlaubszeit genug Interessierte am Sonntag, dem 22. August, der Einladung zur „Choralexpedition“ in die St. Jacober Kirche gefolgt und wurden mit einem besonderen Musikerlebnis belohnt.
Da die Konfi-Rüstzeit auf der Lutherhöhe in diesem Jahr nicht stattfinden konnte, wurde von Pfarrerin Sabrina Frank und Leuten aus den Jugenden unserer Gemeinde eine etwas andere, sogenannte „Alltagsrüstzeit“ geplant.
Tausende bunte Legosteine und zwei riesige leere Platten lockten die Kinder der 1. bis 3. Klasse am letzten Juniwochenende in die Vereinshalle nach St. Niclas.
Am ersten Juni-Wochenende haben wir uns als Kirchenvorstand tagsüber in Rödlitz getroffen, um Zeit miteinander zu verbringen und uns besser kennenzulernen. Viele Sitzungen fanden in dem letzten halben Jahr nur online statt.
Neben Osterhasen und Ostereiern gab es dieses Jahr in der Osterzeit auch einen Osterweg durch unseren Ort. Jeder war eingeladen, an den 11 Stationen in St. Niclas oder St. Micheln/Stangendorf spazieren zu gehen.