Ev.-Luth. Kirchgemeinde Mülsen
- Aktuell
- Andacht
- Gottesdienste
- 3G-Gemeindeentwicklung
Offene Kirche im Advent

Viele reden von Stress und Hektik gerade in der Vorweihnachtszeit. Dehsalb ist es in St. Micheln schon zu einer Tradition geworden, an den Adventssonnabenden zu Momenten der Ruhe und Besinnung einzuladen.
Das wollen wir in diesem Jahr (an jeweils einem Sonnabend) gern auch in den anderen Kirchen anbieten.
Sonnabend vor dem 3. Advent
14. Dezember 2019 - St. Micheln, St. Niclas und Thurm
Sonnabend vor dem 4. Advent
21. Dezember 2019 - St. Micheln
Die Kirchen werden jeweils von 17:00 bis 18:00 Uhr offen sein - von ca. 17:30 bis 18:00 Uhr erklingt Orgelmusik. Jeder ist eingeladen, der einfach mal zur Ruhe kommen oder die Musik genißen möchte, egal ob für 15 Minuten oder eine ganze Stunde.
Uta Roßner
Adventsmarkt in der KiTa "Sonnenschein"

Wir laden recht herzlich zu unserem Adventsmarkt mit Krippenspiel der Kinder ein. Termin: Freitag, den 13. Dezember 2019 um 17:00 Uhr in der Thurmer Kirche. Nach dem Krippenspiel freuen wir uns über jeden, der zu uns in den Kindergarten kommt, um ein bisschen Weihnachtsstimmung mit zu erleben.
Es gibt wieder einiges zu entdecken. Neben dem Basteln und Staunen können auch wieder weihnachtliche Leckereien probiert werden. Wir freuen uns schon jetzt auf einen schönen Nachmittag und Abend mit allen, die sich zu uns aufmachen.
Das Sonnenschein - Team
Adventsmusik im Kerzenschein

Wir laden herzlich ein zu unserer "Adventsmusik im Kerzenschein", die in diesem Jahr am 3. Advent um 17 Uhr in der St. Jacober Kirche stattfinden wird. Alle Kirchenchöre des Mülsengrundes, die Kurrende und der Männerchor "mVocal" haben gemeinsam eine Weihnachtskantate von Michael Schmoll vorbereitet, die sie mit Solisten, Bläsern und einem Instrumentalensemble aufführen möchten.
Einstudiert und geleitet wird diese Musik von Anne Dressel und Conny Weber, Stefan Franke und Uta und Michael Roßner
Verkündigungsspiele in Mülsen

Herzliche Einladung zu den Verkündigungs- und Krippenspielen in unserer Kirchgemeinde
13. Dezember 2019
17:00 Uhr, Kirche Thurm, Krippenspiel der Kindertagesstätte Sonnenschein
22. Dezember 2019
9:30 Uhr, Urbanushaus Thurm, Krippenspiel der Kindertagesstätte Sonnenschein
24. Dezember 2019
15:00 Uhr, St. Micheln, Krippenspiel der Kinder
15:30 Uhr, Ortmannsdorf, Krippenspiel der Konfirmanden
16:00 Uhr, St. Jacob, Krippenspiel
16:30 Uhr, Thurm, Krippenspiel der Kinder
16:30 Uhr, St. Niclas, Krippenspiel der JuGend
17:00 Uhr, St. Micheln, Krippenspiel
22:00 Uhr, Thurm, Krippenspiel der JuGend
29. Dezember 2019
9:30 Uhr, St. Niclas, Krippenspielwiederholung
KiGo Schatzinsel
Mit EINEM gemeinsamen Kindergottesdienst EINMAL im Monat (jeweils am 1. Sonntag des Monats) an EINEM Ort (St. Jacob).
In der Regel treffen wir damit den Termin für den gemeinsamen Gottesdienst, so dass sich alle sowieso auf den Weg machen. Auf der Strecke nach Thurm oder Ortmannsdorf können die Kinder einfach in St. Jacob rausgelassen werden.
Bei einem 10-Uhr-Gottesdienst bedeutet das, dass wir ab 9:30 Uhr Kinder „entgegen nehmen“ und diese bis spätestens 12:00 Uhr abzuholen sind ...
Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit! An anderen Sonntagen wird wie gewohnt Kindergottesdienst sein; wo genau, können Sie der bunten1 entnehmen. Für unser neues Format suchen wir gerne neue Mitarbeiter. Wer Interesse hat, meldet sich bitte bei Gemeindepädagogin Ramona Schneider.
Allianzgebetswoche 2020

Montag, den 13. Januar 2020
19:30 Uhr Ortmannsdorf, Landeskirchliche Gemeinschaft
15:30 Uhr St. Jacob, Jakobushaus
19:30 Uhr Stangendorf, Landeskirchliche Gemeinschaft
Dienstag, den 14. Januar 2020
19:30 Uhr St. Niclas, Kirchgemeindehaus
19:30 Uhr St. Jacob, Kirchgemeindehaus
19:30 Uhr Thurm, Kirchgemeindehaus
Mittwoch, den 15. Januar 2020
19:30 Uhr St. Niclas, Landeskirchliche Gemeinschaft
19:30 Uhr St. Jacob, Landeskirchliche Gemeinschaft
19:30 Uhr Thurm, Landeskirchliche Gemeinschaft
Donnerstag, den 16. Januar 2020
19:30 Uhr Ortmannsdorf, Kirchgemeindehaus
19:30 Uhr St. Micheln, Pfarrhaus
15:30 Uhr Thurm, Urbanushaus
Freitag, den 17. Januar 2020
19:30 Uhr Fabrikhalle Ortmannsdorfer Straße 34, Männergebetsabend
Samstag, den 18. Januar 2020
9:00 Uhr St. Jacob, Landeskirchliche Gemeinschaft, Frauen-Gebets-Frühstück
14:00 Uhr Ortmannsdorf, Kirchgemeindehaus, Kinder-Gebets-Nachmittag
Sonntag, den 19. Januar 2020
10:00 Uhr, Thurm, Kirche, gemeinsamer Abschlussgottesdienst
Seminar für persönliche Evangelisation

mit Gundtram Wurst vom Evangelisationsteam e. V.
für alle, die Menschen aus ihrem Umfeld für Jesus gewinnen wollen. Im persönlichen Gespräch von Jesus erzählen - ist leichter gesagt als getan. Wie geht das? Was ist wichtig? Das Seminar nennt biblische Grundlagen, gibt viele praktische Hilfen und befähigt zu einem missionarischen Lebensstil.
Samstag, 25.01.2020
13:00 - 17:00 Uhr
im Pfarrhaus St. Niclas
mit Kaffeepause, Kaffee und Kuchen
Anmeldung bitte bis zum 17.01.2020 an das Pfarramt in Mülsen unter der Telefonnummer: 037601/2616
Ferienspiel in St. Jacob

im Pfarrhaus St. Jacob, Kirchgasse 2
Für wen? Kinder der 1. bis 6. Klasse
Wann? 10. bis 14. Februar 2020, jeweils von 9:00 - 15:00 Uhr
Was erwartet euch?
Brettspiele, Wettspiele, basteln, biblische Geschichten, Jonglieren, hoffentlich Toben im Schnee, Zeit zum reden, träumen und singen. Aktion im Pflegeheim
Veranstalter: Ev.-Luth. Kirchgemeinde Mülsen
Leitung: Gemeindediakonin Ramona Schneider
Kosten: 25,00 €
Anmeldung: Zur Anmeldung
"Ihr seid das Licht der Welt Es kann die Stadt die auf dem Berg liegt, nicht verborgen sein. Man zündet auch nicht ein Licht an und stellt es unter eine Schüssel, sondern auf einen Leuchter, so leuchtet es allen, die im Hause sind. So soll euer Licht leuchten vor den Leuten, dass sie eure guten Werke sehen und euren Vater im Himmel preisen"
Mätthäus 5, 14-16
an(ge)dacht

Brief an die Gemeinde
Unsere bunte1 wird auch öfters als Gemeindebrief bezeichnet, deshalb möchte ich diesen „an(ge) dacht„-Beitrag als Brief an die Gemeinde in Mülsen (frei nach Paulus – ) formulieren.
Erster Brief von Gottfried, ein Schüler (Jünger) und Nachfolger Jesu und Kirchvorsteher an die Schwestern und Brüder in Jesus Christus im Mülsengrund. Jesus lehrt seine Nachfolger und Anhänger in Matthäus 5, Vers 14-16, wie sie nach außen als Gemeinde wirken sollen: „Ihr seid das Licht der Welt. Es kann die Stadt, die auf dem Berg liegt, nicht verborgen sein. Man zündet auch nicht ein Licht an und stellt es unter eine Schüssel, sondern auf einen Leuchter, so leuchtet es allen, die im Hause sind. So soll euer Licht leuchten vor den Leuten, dass sie eure guten Werke sehen und euren Vater im Himmel preisen.„ Wieviele Gemeindeglieder gibt es im Mülsengrund? Sagen wir: etwa 3700. Wenn auch nicht alle sichtbar sein können wegen bestimmter Einschränkungen, bleiben angenommen noch 3000 leuchtfähige Christen. Das ist jeder Vierte in Mülsen. Eine ziemlich engmaschige Beleuchtung, diese „beleuchtete„ Stadt kann man nicht übersehen. Wenn in der Stadt auf dem Berg aber nur Lichter in geschlossenen Räumen und hinter Mauern leuchten, bleibt sie unbemerkt. Es kommt also darauf an, die Lichter auf und vor die Stadtmauer zu setzen. Sichtbar werden ist gar nicht so schwer. Die „guten Werke„ müssen nicht gleich Leuchttürme sein, die großen Aufwand erfordern. Jemand freundlich begegnen, Gutes über Nachbarn denken und reden, nicht misstrauisch und arrogant reagieren, Hilfe anbieten, freigiebig sein, sich für die Probleme und Sorgen anderer interessieren, einladen - Zeit miteinander verbringen, um Vertrauen zu einer Gruppe zu werben, um Geborgenheit, Anerkennung, Beteiligung zu erleben. Wenn unsere Mitmenschen dabei erfahren, dass wir so sein können, weil wir angenommen und geliebt sind von Gott und nach dem Gebot von Jesus handeln: „Alles nun, was ihr wollt, das euch die Leute tun sollen, das tut ihnen auch„ (Matthäus 7, 12), dann erfüllen wir Gottes Willen. Das ist das Gebot der Nächstenliebe, anders ausgedrückt. Das ist die Basis für ein Miteinander und Füreinander. Und nicht so schwer.
Es grüßt euch Gottfried Trommer
PS: Der 2. Brief als Fortsetzung zu diesem Thema folgt.
Dezember 2019
Datum | Uhrzeit | Ort | Verantwortlich | Besonderheiten |
---|---|---|---|---|
13.12. - Adventsmarkt | 17:00 | Thurm | KiTa-Krippenspiel | Adventsmarkt in der KiTa |
15.12. - 3. Advent | 9:30 | St. Micheln | Pfrn. Frank | |
17:00 | St. Jacob | Pfr. Pührer | Adventsmusik mit Kantate, KiGo | |
22.12. - 4. Advent | 9:30 | Thurm | Pfr. Marosi | KiTa Krippenspiel im Urbanushaus |
9:30 | Ortmannsdorf | Jens Albelt | Advents-KiGo | |
24.12. - Heiliger Abend | 15:00 | St. Micheln | Ramona Schneider | Krippenspiel der Kinder |
15:30 | Ortmannsdorf | Pfrn. Frank | Krippenspiel der Konfirmanden | |
16:00 | St. Jacob | Pfr. Pührer | Krippenspiel | |
16:30 | Thurm | Pfr. Marosi, Diakon Axel Höfer | Krippenspiel der Kinder | |
16:30 | St. Niclas | Pfrn. Frank | Krippenspiel der JuGend | |
17:00 | St. Micheln | Pfr. Pührer | Krippenspiel | |
22:00 | Thurm | Pfr. Marosi | Krippenspiel der JuGend | |
22:00 | St. Niclas | Pfrn. Frank | Posaunenchor vor der Kirche | |
25.12. - 1. Christtag | 9:30 | St. Micheln | Pfr. Pührer | |
9:30 | St. Niclas | Pfrn. Frank | ||
26.12. - 2. Christtag | 9:30 | Thurm | Pfr. Marosi | KiGo |
9:30 | Ortmannsdorf | Diakon Axel Höfer | KiGo | |
29.12. - Sonntag nach dem Christfest | 10:00 | St. Jacob | Pfr. Pührer | Weihnachtslieder singen, KiGo |
9:30 | St. Niclas | Pfrn. Frank | Krippenspielwiederholung | |
31.12. - Silvester | 16:00 | St. Niclas | Diakon Axel Höfer | Abendmahl |
16:00 | St. Micheln | Pfr. Pührer | Abendmahl | |
17:00 | Ortmannsdorf | Pfrn. Frank | Abendmahl | |
18:00 | Thurm | Pfr. Marosi | Abendmahl | |
18:30 | St. Jacob | Stefan Heine | Jahresschlussandacht LKG |
Januar 2020
Datum | Uhrzeit | Ort | Verantwortlich | Besonderheiten |
---|---|---|---|---|
01.01. - Neujahr | 17:00 | St. Jacob | Pfrn. Frank | |
05.01. - 2. Sonntag nach dem Christfest | 10:00 | St. Jacob | Pfr. Marosi | KiGo-Projekt Schatzinsel (ab 9:30 Uhr Ankommenszeit) |
06.01. - Epiphanias | 18:00 | St. Micheln | Pfr. Pührer | Krippenspielwiederholung/Andacht |
12.01. - 1. Sonntag nach Epiphanias | 9:30 | Thurm | Pfr. Marosi | im Urbanushaus, Abendmahl |
9:30 | St. Niclas | KiGo | ||
10:00 | Ortmannsdorf | Pfrn. Frank | Krippenspielwiederholung, gemeinsames Mittagessen im Anschluss | |
19.01. - 2. Sonntag nach Epiphanias | 10:00 | Thurm | Stefan Heine, Pfr. Marosi | Abschluss Allianzgebetswoche, Abendmahl, KiGo |
26.01. - 3. Sonntag nach Epiphanias | 9:00 | St. Micheln | Pfr. Pührer | |
9:30 | Ortmannsdorf | Pfr. Marosi | KiGo | |
10:30 | St. Niclas | Pfr. Pührer | Abendmahl, KiGo | |
17:00 | St. Jacob | Pfrn. Frank | Segnungsandacht |
Fahrdienst
Da nicht jeden Sonntag in jeder Kirche in Mülsen Gottesdienst stattfindet, ist es eine Herausforderung an uns alle, aufeinander zu achten und Fahrgemeinschaften zu bilden. In Hauskreisen, unter Freunden und Nachbarn kann man sich gut direkt miteinander absprechen und gegenseitig einladen. Darüber hinaus schauen Sie doch einfach mal, dass diejenigen, die sonst "immer" da sind, auch mitkommen und eine Mitfahrgelegenheit haben. Auf dieser direkten Ebene funktioniert das am besten.
Wenn Sie einen Fahrdienst brauchen, können Sie sich jederzeit an das Pfarramt wenden. Vielen Dank!
3G
Eine Gruppe mehrerer Leute aus unserer Gemeinde hat die Einladung angenommen, sich in das Fragen, Nachdenken und Gestalten unser zusammenwachsenden Gemeinde Mülsen mit einzubringen.
Das ist ein Prozess mit vielen Herausforderungen und zugleich ein Weg, der nicht zuletzt auch die Mahnung der neuen Jahreslosung "im Rücken" hat: "Suche Frieden und jage ihm nach!" Als Arbeitstitel, der nicht so technisch wie "TEMAG" klingt, wurde vorgeschalgen: "3G - Gemeinde Gemeinsam Gestalten." Genau darum geht es.
Termine
Donnerstag: 23.01.2020 Gemeindehaus St. Niclas um 19:30 Uhr
Samstag: 15.02.2020; 16.05.2020 Gemeindehaus St. Niclas um 9:00 Uhr
Dienstag: 17.03.2020; 16.06.2020 Gemeindehaus St. Niclas um 19:30 Uhr
Sonntag: 19.04.2020 3Gottesdienst; 05.07.2020 AbschlussGottesdienst
Webportal
Zum Webportal: http://temag.stefan-pentzek.de/temag/gemeindebereich/kg-mulsen/
Das Passwort wird zur Veranstaltung genannt und ist nur für Beteiligte des 3G Prozesses gedacht!
Infoservice Evangelische Kirche
-
Angebot
Der„Info-Service Evangelische Kirche“ ist ein bundesweites Angebot der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) Es bietet Menschen ohne kirchliches Strukturwissen die Möglichkeit, schnell, niederschwellig und verlässlich in Kontakt mit evangelischer Kirche zu kommen.
-
E-Mail
info@ekd.de
Rund um die Uhr erreichbar. Anfragen per E-Mail werden in der Regel innerhalb von zwei Werktagen beantwortet. -
Telefon
0800/50 40 60 2
Kostenlos erreichbar von Montag bis Freitag, 09:00 bis 18:00 Uhr, (außer an bundesweiten Feiertagen) aus dem deutschen Festnetz und allen deutschen Mobil
funknetzen. -
Social Media
facebook.com/ekd.de
mit unmittelbarer Reaktion